
14.01.17 –
Hierzu findet am Samstag ,14. Januar 2017, von 10 - 14 Uhr in der Bäckerstraße in Lüneburg eine Aktion statt, bei der ein Original-Sauenkastenstand aufgestellt wird. Mit ihm soll gezeigt werden, unter welch unwürdigen Verhältnissen Muttersauen und ihre Ferkel einen Großteil ihres Dasein fristen müssen.
Tanja Bauschke, Mitglied der Kreistagsfraktion sowie des Kreisvorstands der Grünen in Lüneburg und Initiatorin der Aktion: „Wir kritisieren immer wieder, dass Muttersauen in Kastenstände gezwungen werden. Die Tiere brauchen Platz, um sich selbst ungehindert hinlegen und den Kopf und Beine ausstrecken zu können - und sich um ihre Ferkel zu kümmern. Dies ist leider den Tieren bis heute in den meisten Fällen unmöglich.“
Für alle, die das Leben der Schweine aus der Sicht der Tiere erfahren wollen, gibt es eine 360°-Dokumentation von Animal Equality zu sehen, die uns mit Virtual-Reality-Brillen und Kopfhörern in das Leben der Tiere eintauchen lässt. Der Film wurde als bester Virtual-Reality-Film 2016 ausgezeichnet.
„Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, wie heute Schweine gehalten werden und den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen.“ so Bauschke. Die Grünen freuen sich auf viele interessierte Besucher an ihrem Infostand.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]