08.10.19 –
Mit den Arbeitsgemeinschaften Forum Stadtentwicklung, Mobilität sowie Klima, Umwelt, Energie deckt der Kreisverband ein breites Spektrum grüner Kernthemen ab. Obwohl immer wieder einzelne Mitglieder Interesse zeigten, war im Bereich "Soziales" bisher langfristig keine AG zustande gekommen.
Das soll sich nun ändern: Mit der Neugründung der AG "Bildung und Soziales" wird mithilfe der Mitglieder, die reges Interesse an dem Thema zeigten, eine entsprechende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
Zum ersten Treffen der AG "Bildung und Soziales" laden wir ein am Dienstag, 8. Oktober um 19 Uhr im Grünen Büro/ Eingang von der Schrangenstraße.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de