07.06.25 –
Die Körner sind gar nicht alt, die Sorte ist es. Am Beispiel des Waldstaudenroggens sprechen wir über den Erhalt alter Sorten und den so wichtigen Schutz der Artenvielfalt. Am Samstag beim GRÜNfutter.
Holger Belz vom Archezentrum Amt Neuhaus und Ralf Gros, Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreistages Lüneburg geben gemeinsam den Experten-Impuls zum Einstieg in eine kernige Debatte.
Dazu gibt es wie immer unser leckeres Frühstück.
🗓️ Sa, 7. Juni 2025
🕙 10-12 Uhr
📍 Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Hof), 21335 Lüneburg
Das leckere Waldroggenstauden-Brot vom Bild bekommt Ihr übrigens bei der Vollkornbäckerei Rasche.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de