02.11.24 –
Zu dieser Frage haben wir Klaus-Dieter Gleitze, ehemaliger Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen zum gemeinsamen Frühstück und Diskutieren im Rahmen unseres GRÜNfutters ins Grüne Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg) eingeladen.
Armut hat viele Gesichter. Trotzdem bleiben viele von Armut betroffene Menschen unsichtbar. Für nicht betroffene Menschen wird Armut im Alltag meist nicht fühlbar, so dass kaum Veränderungsimpulse ausgelöst werden.
Wie können wir unsere Sinne schärfen für die Not und den Bedarf unserer Mitmenschen? Was braucht es vonseiten der Politik zur Bekämpfung von Armut? Welche Teilhabehürden können wir abbauen? Wir laden Sie und Euch ein, Erfahrungen und Ideen zu teilen und gemeinsam über Lösungsansätze nachzudenken."
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).