Menü
Die CDU ist gegen kritische und neutrale Journalisten. Leider hat sie es geschafft: Auf Druck der Unionsmitglieder im ZDF Verwaltungsrat, allen voran der damalige hessische Ministerpräsident Roland Koch, wurde Nikolaus Brenders Vertrag als ZDF Chefradakteur nicht verlängert.
Claus Kleber, Anchorman des ZDF heute journals, meint dazu, es dürfe nicht sein, "dass parteipolitische Seilschaften wieder versuchen, nach parteipolitischen Kriterien Journalistenposten im ZDF zu bestimmen." Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der FAZ warf Hessens Ministerpräsident Koch die "ultimative Entmündigung der Öffentlichkeit" vor.
Die Presse- und Rundfunkfreiheit ist eine der tragenden Säulen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wie sie das Grundgesetz definiert. Die CDU sägt daran, ohne mit der Wimper zu zucken.
mit Dr. Julia Verlinden, MdB und Sascha Komoll, Klimawerk (Architekt und Energieberater )
MehrGäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
mit Pascal Mennen MdL. Eintritt frei nach Anmeldung unter pascal.mennen@ lt.niedersachsen.de
MehrEine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]