23.11.25 - Sonntag, 23. November 2025, 11. - 12.30 Uhr, Treffpunkt: südlicher Eingang des Kurparks an der Brücke. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Munstermannskamp. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter - schön, wenn du dabei bist! Auch deine Familie ist herzlich willkommen. Der Spazierweg ist barrierefrei. Auf halber Strecke legen wir nach Laune eine kurze Rast von ca. 10 Minuten ein. Wer will, bringt sich bitte etwas zu trinken mit. Nach Ende des Spaziergangs besteht noch die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr z.B. im Café im Kurpark. Zum genauen Streckenverlauf:…
Mehr
15.11.25 - Deeskalation für Frauen – WorkShopAngebot des KV in Lüneburg ✨ Samstag,15.11.2025, 10:00-16:00 Uhr,📍 Ort: Grünes Büro, Lüneburg, Plätze: 10 - 12 Teilnehmerinnen, Kosten: Für Mitglieder kostenlos, Spenden erbeten, 👉 Anmeldung: mail@gruene-lueneburg.de In herausfordernden Situationen ruhig und sicher bleiben – das ist keine Frage von Glück, sondern von Übung. Lerne in unserem Workshop, wie du Konflikte früh erkennst, Grenzen klar setzt und deeskalierend handelst – ohne dich selbst zu verlieren. Gemeinsam schaffen wir Räume für Sicherheit, Selbstbewusstsein und gegenseitige Unterstützung. …
30.10.25 - Erfahrungen – Eindrücke – Antworten Austausch mit grünen Mandatsträgerinnen aus der Kommunalpolitik - Gäste willkommen – women only. Politikerinnen in den Räten von Stadt und Gemeinden machen den Unterschied! Sie bringen vielfältige Kompetenzen und Erfahrungen mit, die die Beschlüsse der Gremien wirksam beeinflussen. Ihre Perspektiven sind wichtig, um ausgewogene Entscheidungen zu treffen und eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Gleichstellung. In unserer diesjährigen Frauen-Kreismitgliederversammlung greifen wir daher speziell dieses Thema auf: Mandatierte Frauen, die sich bereits aktiv…
29.10.25 - Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz über das „Stadtbild“ und seine anschließende missglückte Rechtfertigung haben bundesweit Empörung ausgelöst. Als Reaktion darauf rufen zahlreiche Lüneburger Initiativen, Parteien und Gruppen gemeinsam zu einer Kundgebung am 29. Oktober 2025 um 17 Uhr auf dem Marktplatz Lüneburg auf. Das Motto lautet: „Unser Stadtbild ist bunt und vielfältig!“ Die SPD, die Linke und Bündnis90/Die Grünen haben sich parteiübergreifend in die Organisation eingebracht und werden gemeinsam einen Redebeitrag halten. Für die Parteien ist klar: „Worte wie die…
27.10.25 - Am Samstag 25.10. lud der Klimabonus zum Abpflastern ein. Die Grünen waren bei dieser Aktion ein Kooperationspartner und unterstützten diese Veranstaltung sowohl im Vorfeld als auch bei der Umsetzung mit mehreren Mitstreitern. Insgesamt wurde an drei Orten in Lüneburg Fläche entsiegelt. Dabei ging es sowohl um eine Auffahrt als auch um einen Schottergarten. "Wir haben hier mit sechs Personen recht schnell einen Schottergarten in ein Blumenbeet verwandelt. Dies hilft bei Starkregen und sorgt im kleinen für ein besseres Klima", ist sich Torsten Franz (Co-Vorsitzender Ortsverband Lüneburg)…
18.10.25 - Am 18. Oktober stehen wir wieder mit unserer AnsprechBAR in der Lüneburger Innenstadt und freuen uns auf eure Fragen oder Anregungen. Auch für einen gepflegten Schnack stehen wir von 10-14 Uhr in der Fußgängerzone bereit. Der Jahreszeit entsprechend haben wir Kaffee und Tee dabei! 📍 Große Bäckerstraße in Lüneburg 🕙 10-14 Uhr 🗓 18. Oktober
17.10.25 - Zeitgleich werden Ulrike Lohmann in Reinstorf (OneWorld) und Olli Glodzei in Wittorf (Bewegungshalle) den Polit-Talk eröffnen, unsere Veranstaltungsreihe für Interessierte an grüner Kommunalpolitik und wie man sie ab dem Herbst nächsten Jahres ganz aktiv mitgestalten kann. Zum Beispiel als Ratsfrau oder -herr oder auch als Kreistagsabgeordnete*r. An beiden Orten stehen bereits erfahrene grüne Kommunalheld*innen für einen ausführlichen Schnack und alle denkbaren Fragen zur Verfügung (das tun sie sonst zwar auch, aber selten so geballt 😉). Zur Vorbereitung empfehlen wir unsere Erklärvideos…
14.10.25 - von Gesa Johannsen - Am 11.10. luden Gesa Johannsen (Grüne) und Renate Lübken (Dorfmoderatorin) zu einem Dorfrundgang in Handorf ein. Zu zwölft startete die Runde an der alten Sattlerei, wo Renate Fakten über das Dorf aufzeigte - Anzahl der Einwohner, Altersstruktur, Vereine im Dorf. Am alten Kindergarten tauschte sich die Gruppe über das Dorfentwicklungsprogramm, an dem die Gemeinde teilnimmt, aus. Es wurde erklärt, worum es dabei geht, was geplant und wie der aktuelle Stand ist. Auf das erste schon umgesetzte Kleinstprojekt, eine Fahrradreparatur Säule, wurde hingewiesen. Die Gruppe diskutierte außerdem über…
13.10.25 - Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bewegungshalle Wittorf, Im Rehr 14, 21357 Wittorf Mit Ausblick auf die Kommunalwahl 2026
13.10.25 - Die Grünen aus Radbruch und die Grünen aus Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte am 13. Oktober 2025 zu unseren nächsten grünen Stammtisch um 18.30 Uhr ins Eiscafe Vögelsen ein. Gast ist Bernhard Stilke (BUND) zum Thema: Wir Können Uns Keine A39 Leisten! Als Ausnahme machen wir hier einmal Bundespolitik.