Kreistagsfraktion
Lüneburg
Reden und Wortbeiträge im Kreistag und seinen Ausschüssen
Von: Petra Kruse-Runge
Kreistagsfraktion: Rede zum Haushalt 2021
Anrede,
in den letzten Jahren ist es in den Haushaltsdebatten immer gelungen, gemeinsame Lösungen zu finden, so dass auch meine Fraktion dem Haushalt zustimmen konnte. Diesmal nicht, diesmal werden wir der Vorlage nicht zustimmen. Warum?
Mehr»Der Landkreis schüttet das Füllhorn aus!
Trotz großer Vorbehalte bei diversen Themen stimmt die Grüne Kreistagsfraktion am Dienstag, den 17.11.2020 für den nunmehr zweiten Nachtragshaushalt in 2020.
Mehr»
Ralf Gros hält am 28.09.2020 im Kreistag zu den Themen Gründung einer Naturschutzstiftung sowie 2. zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 16.08.2020 zur Grundwasserentnahme und Feldberegnung (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 24.08.2020).
Mehr»Radverkehrskonzept Landkreis
2015 wurde im Kreistag die Erarbeitung eines integrierten Radverkehrswegekonzeptes beschlossen. Eine Grundsatzentscheidung für die Verbesserung des Radverkehrs gab es sogar bereits 2012. Nun liegt also ein Radverkehrswegekonzept vor, welches mit Fachleuten, mit politischen Vertreterinnen und Vertretern aber auch mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung erarbeitet worden ist. Rede Radverkehr Kreistag (Detlev Schulz-Hendel)
Mehr»Von: Oliver J. Glodzei
"Wettbewerb um die grünsten Positionen"
"Es scheint ein Wettbewerb um die grünsten Positionen im Gange zu sein," stellt Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge in ihrer Haushaltsrede amüsiert fest und macht dann unmissverständlich klar, dass Positionen nicht reichen. Es muss auch gehandelt werden. "Bei aller Kompromissbereitschaft erwarten wir für 2021 deutlich mehr Kraftanstrengungen für einen echten Klimaschutzhaushalt." Die ganze Rede im Wortlaut.
Mehr»Im Kreistag am Montag nahm Michael Gaus zum unserem Antrag "Feldberegnung" Stellung. Hier die Rede im Wortlaut.
Mehr»