zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Lüneburg
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
      • Reden
      • Anträge
      • Dokumente
      • Kalender (KTF)
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
    • Kreistag 2021
    • Oberbürgermeister:in 2021
    • Stadtrat Lüneburg 2021
    • Wahlen vor 2021
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgUnsere VertreterInnenKreistagsfraktionReden

Unsere VertreterInnen

  • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
  • Stadtratsfraktion
  • Kreistagsfraktion
    • Reden
    • Anträge
    • Dokumente
    • Kalender (KTF)
  • Landtag
  • Bundestag
  • Parteirat Niedersachsen
  • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
  • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften

Kreistagsfraktion Lüneburg

 


 

Reden und Wortbeiträge im Kreistag und seinen Ausschüssen

24.06.2013

Von: Stefi Brockmann-Wittich

Breitwasser statt Hochwasser

Stefi Brockmann-WittichStefi Brockmann-Wittich spricht zum fraktionsübergreifenden Antrag "Nachhaltiger Schutz vor kommenden Hochwassern" in der Sitzung des Kreistages am 24. Juni 2013.

Mehr»

04.03.2013

Schritt für Schritt mit Kostenbremse

Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-Runge begründet den Änderungsantrag der Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU/RRP Bündnis 21 zum Thema Elbbrücke/Bürgerbefragung.

Mehr»

04.03.2013

Von: Oliver J. Glodzei

Ein Willkommen dem Radverkehrsbeauftragten

Oliver J. GlodzeiIm Dezember beschloss der Kreistag die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis. Auf der heutigen Sitzung des Kreistages erhielt Jürgen Heisrath die Bestellungsurkunde für dieses Amt.

Der grüne Abgeordnete Oliver Glodzei heißt ihn im Namen von Rot-Grün willkommen.

Mehr»

17.12.2012

Von: Detlev Schulz-Hendel

Wir lassen unsere Kommunen nicht im Regen stehen!

Detlev Schulz-HendelDer Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidat Detlev Schulz-Hendel zur Ausschüttung von 2,1 Millionen Euro Überschuss an Gemeinden und Samtgemeinden auf der Kreistagssitzung am 17. Dezember.

Mehr»

17.12.2012

Von: Bernhard Stilke

Aus der Region für die Region

Bernhard StilkeDer Land­kreis zahlt Schul­den zu­rück und fin­det den­noch Spiel­räume, nach­hal­tig zu ge­stal­ten. So geht so­li­de Haus­halts­poli­tik. Frak­tions­spre­cher Bern­hard Stil­ke er­klärt in sei­ner Haus­halts­rede auf der Sit­zung des Kreis­ta­ges am 17. De­zem­ber 2012, wie Rot-Grün den demo­gra­fi­schen Wan­del durch Nach­hal­tig­keit aus der Re­gion he­raus ge­stal­ten will.

Mehr»

17.12.2012

Von: Oliver J. Glodzei

Freiwillige Pflichten

Oliver J. GlodzeiOliver Glodzei zum Haushaltsplan 2013:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

kein ausgeglichener Haushalt in diesem Jahr. Stattdessen ein Überschuss. Wie erfreulich. Das schafft uns etwas Luft, uns neben den Pflichtaufgaben auch noch um unsere Pflichten und Aufgaben zu kümmern. Ein Blick in die Liste der freiwilligen Leistungen zeigt, dass „freiwillig" hier nicht Luxus, auf den getrost verzichtet werden kann, bedeutet.

Mehr»

17.12.2012

Von: Oliver J. Glodzei

Fahrradfreundlicher Landkreis

Oliver J. Glodzei

Oliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 29-35
  • 36-42
  • 43-49
  • 50-56
  • 57-63
  • 64-70
  • 71-72
  • Vor»
  • Letzte»