Kreistagsfraktion
Lüneburg
Reden und Wortbeiträge im Kreistag und seinen Ausschüssen
Von: Stefi Brockmann-Wittich
Breitwasser statt Hochwasser
Stefi Brockmann-Wittich spricht zum fraktionsübergreifenden Antrag "Nachhaltiger Schutz vor kommenden Hochwassern" in der Sitzung des Kreistages am 24. Juni 2013.
Schritt für Schritt mit Kostenbremse
Petra Kruse-Runge begründet den Änderungsantrag der Mehrheitsgruppe zum Antrag der CDU/RRP Bündnis 21 zum Thema Elbbrücke/Bürgerbefragung.
Mehr»Von: Oliver J. Glodzei
Ein Willkommen dem Radverkehrsbeauftragten
Im Dezember beschloss der Kreistag die Berufung eines Radverkehrsbeauftragten für den Landkreis. Auf der heutigen Sitzung des Kreistages erhielt Jürgen Heisrath die Bestellungsurkunde für dieses Amt.
Der grüne Abgeordnete Oliver Glodzei heißt ihn im Namen von Rot-Grün willkommen.
Mehr»Von: Detlev Schulz-Hendel
Wir lassen unsere Kommunen nicht im Regen stehen!
Der Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidat Detlev Schulz-Hendel zur Ausschüttung von 2,1 Millionen Euro Überschuss an Gemeinden und Samtgemeinden auf der Kreistagssitzung am 17. Dezember.
Von: Bernhard Stilke
Aus der Region für die Region
Der Landkreis zahlt Schulden zurück und findet dennoch Spielräume, nachhaltig zu gestalten. So geht solide Haushaltspolitik. Fraktionssprecher Bernhard Stilke erklärt in seiner Haushaltsrede auf der Sitzung des Kreistages am 17. Dezember 2012, wie Rot-Grün den demografischen Wandel durch Nachhaltigkeit aus der Region heraus gestalten will.
Von: Oliver J. Glodzei
Freiwillige Pflichten
Oliver Glodzei zum Haushaltsplan 2013:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kein ausgeglichener Haushalt in diesem Jahr. Stattdessen ein Überschuss. Wie erfreulich. Das schafft uns etwas Luft, uns neben den Pflichtaufgaben auch noch um unsere Pflichten und Aufgaben zu kümmern. Ein Blick in die Liste der freiwilligen Leistungen zeigt, dass „freiwillig" hier nicht Luxus, auf den getrost verzichtet werden kann, bedeutet.
Mehr»Von: Oliver J. Glodzei
Fahrradfreundlicher Landkreis
Oliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012.
Mehr»