zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Lüneburg
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Team Öffentlichkeitsarbeit
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
      • Reden
      • Anträge
      • Dokumente
      • Kalender (KTF)
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • (Samt-)Gemeinde- und Fleckenräte 2021
    • Kreistag 2021
    • Oberbürgermeister:in 2021
    • Stadtrat Lüneburg 2021
    • Wahlen vor 2021
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgUnsere VertreterInnenKreistagsfraktion

Veranstaltung: Wie viel Biogas braucht die Energiewende?

Unsere VertreterInnen

  • Flecken-, Gemeinde-, Einheits- und Samtgemeinderäte
  • Stadtratsfraktion
  • Kreistagsfraktion
    • Reden
    • Anträge
    • Dokumente
    • Kalender (KTF)
  • Landtag
  • Bundestag
  • Parteirat Niedersachsen
  • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
  • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften

Spendenaufruf

10.12.2021

Seit 2014 sind mehr als 22.940 Menschen auf der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Die EU­Staaten leisten kaum Seenotrettung und blockieren die zivilen Seenotretter:innen!
Im März 2021 hat sich der Landkreis Lüneburg zum Sicheren Hafen erklärt und im Juni die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff Ocean Viking von SOS Mediterranee übernommen.
Gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg und SOS Mediterranee sammelt die Seebrücke Spenden für das zivile Seenotrettungsschiff OCEAN VIKING!
Für jede eingegangene Spende verdoppelt der Landkreis den Betrag! (bis insgesamt max. 100.000 Euro)
WIR FÜR DIE OCEAN VIKING! SEENOTRETTUNG IM MITTELMEER
Die OCEAN VIKING ist seit 2019 als Seenotrettungsschiff auf dem Mittelmeer im Einsatz und hat seitdem mehr als 34.500 Menschen aus Seenot gerettet.
Das Schiff einen Tag lang zu finanzieren, kostet 14.000 Euro. Dies entspricht allen Kosten, die für den Schiffsbetrieb anfallen, wie das Chartern, Treibstoff, Logistik, Teams an Bord und Ausrüstung.
HELFT UNS, die OCEAN VIKING zu unterstützen, damit sie weiterhin Menschen aus Seenot retten kann!
SPENDET an: Landkreis Lüneburg
IBAN DE60 2405 0110 0000 0038 71 ­ Sparkasse Lüneburg
Verwendungszweck: OCEAN VIKING (unbedingt angeben!!)
seebruecke.lueneburg@gmx.de
Katzenstraße 2, 21335 Lüneburg

Kreistagsfraktion Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen