Bündnis90 / Die GRÜNEN in Hohnstorf /Elbe
Wir sind seit Mitte 2016 in Hohnstorf aktiv und freuen uns stets über weitere Mitstreiter*innen für die gute Sache. Anruf oder Mail genügt, wir melden uns gern zurück.
Erstmals sind wir zur Kommunalwahl im September 2016 in Hohnstorf mit diesem Programm angetreten. Viele der Ideen sind zuvor in der durch uns ins Leben gerufenen Facebookgruppe „Hohnstorf 2030 – Wie wollen wir leben?“ durch uns eingebracht und von engagierten Bürger*innen diskutiert worden. Dies ist für uns eine Form, Anliegen aus der Bevölkerung ernst zu nehmen und über kurze Wege gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Wir sind derzeit mit einem Sitz im Gemeinderat (Laura Burmester) vertreten. Wir sind zuversichtlich, dadurch viele GRÜNE Impulse setzen zu können, die unser Hohnstorf noch liebenswerter machen.
- Claus Poggensee: 04139 - 799 343, claus.poggensee(at)gruene-lueneburg.de (Ratsmitglied Gemeinderat Hohnstorf / Elbe)
Aktuelles aus Hohnstorf /Elbe
Elbbrücke Hohnstorf - Lauenburg: Kommt jetzt die Westvariante?
Schon vor zwölf Jahren bescheinigte ein Gutachten der Elbbrücke von Hohnstorf nach Lauenburg entlang der B209 „erhebliche Spannungsüberschreitungen“. Seitdem gab es immer wieder Reparaturarbeiten, an einem Neubau scheint aber nun kein Weg mehr vorbeizuführen.
Pikant: Während seit Mitte Dezember in und um Lauenburg sieben Varianten diskutiert werden, wird die südliche Elbseite in die Diskussionen nicht mit einbezogen.
Mehr»Hohnstorf: Ja zu einer energiesparenden, zukunftsfähigen, inklusiven Kindertagesstätte in unserem Dorf.
Ja zum Neubau. Ja zu einer energiesparenden, zukunftsfähigen, inklusiven Kindertagesstätte in unserem Dorf.
Es stand 2016 in unserem Wahlprogramm, nun sind hoffentlich die letzten Hürden genommen. Auf der Gemeinderatssitzung am 09. Juli wurde der noch fehlende Auftrag für den Fachplaner für Elektroarbeiten beschlossen, danach folgt der Bauantrag und wir hoffen, dass 2021 der Spatenstich endlich erfolgen kann.
Mehr»Dialog vor Ort: Infostand der GRÜNEN in Hohnstorf
Am Samstag, 08. September, bieten die GRÜNEN an einem Stand vor EDEKA Lange in Hohnstorf Informationen und Gesprächsmöglichkeit zur aktuellen Kommunalpolitik und zum Rückbau Krümmel an.
„In Zeiten wachsenden Rechtspopulismus halten wir es für wichtig, nicht nur vor den Wahlen den Dialog mit den Bürger*innen zu suchen. Zwar hat jede Bürger*in das Recht, bei den Ratssitzungen zuzuhören, davon wird aber leider noch zu wenig Gebrauch gemacht. Die demokratischen Parteien müssen lernen, stärker im Alltag präsent zu sein“, so Claus-Cornelius Poggensee, Kreissprecher von Bündnis90 / Die Grünen und Ratsmitglied im Samtgemeinderat Scharnebeck.
Mehr»Ein Kreisel für Hohnstorf: Es geht voran!
„Der Kreistag sieht die Entschärfung des Unfallschwerpunktes an der Kreuzung B 209/L 219 durch den Umbau zu einem Kreisverkehrsplatz als unbedingt erforderlich an. Der Landrat wird gebeten, sich persönlich beim Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung für den Umbau des Knotenpunktes B 209/L 219 in Hohnstorf/Elbe zum Kreisverkehrsplatz einzusetzen.“
Mehr»Rettet die Insekten - Pioniere in Aktion
Hohnstorf blüht! Seit 2017 gibt die Gemeinde Hohnstorf als Vorreiter im Landkreis kostenlos Blühstreifensaatgut für Bienenweiden an interessierte Bürger*innen aus. Nun folgte die erste Aktion auf Gemeindeflächen.
Mehr»