zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Herzlich Willkommen

17.04.2012

Behin­dert heißt nicht un­fä­hig

Detlev Schulz-HendelMen­schen mit kör­per­li­chen oder psy­chi­schen Ein­schrän­kun­gen kön­nen oft auch am ers­ten Ar­beits­markt er­folg­reich sein. Wenn man Ihnen Brü­cken baut. Eine sol­che Brü­cke kann ein aus­ge­la­ger­ter Ar­beits­platz sein, weiß Det­lev Schulz-Hen­del und be­rei­tet im Kreis­tag eine Zu­sam­men­ar­beit mit der hei­mi­schen Wirt­schaft vor.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
 Nächste Kreistagssitzung am 7. Mai 2012 - 27.04.2012
17.04.2012

Behin­dert heißt nicht un­fä­hig

Detlev Schulz-HendelMen­schen mit kör­per­li­chen oder psy­chi­schen Ein­schrän­kun­gen kön­nen oft auch am ers­ten Ar­beits­markt er­folg­reich sein. Wenn man Ihnen Brü­cken baut. Eine sol­che Brü­cke kann ein aus­ge­la­ger­ter Ar­beits­platz sein, weiß Det­lev Schulz-Hen­del und be­rei­tet im Kreis­tag eine Zu­sam­men­ar­beit mit der hei­mi­schen Wirt­schaft vor.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
15.04.2012

Krippenplätze statt Betreuungsgeld

Miriam StaudteMiriam Staudte ist Mitglied im Ju­gend­hil­fe­aus­schuss des Kreis­ta­ges und ge­nervt: "Den Kom­munen feh­len die Mit­el um aus­rei­chend Krip­pen­plät­ze zu schaf­fen und Ber­lin pumpt sie in ein volks­wirt­schaft­lich wie bil­dungs­poli­tisch frag­wür­diges Kon­zept zur Ret­tung des Ko­ali­tions­frie­dens." Für die Sit­zung des Kreis­tages am 7. Mai hat sie daher fol­gen­de Re­so­lu­tion vor­be­rei­tet...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
 Nächste Kreistagssitzung am 7. Mai 2012 - 27.04.2012
15.04.2012

Krippenplätze statt Betreuungsgeld

Miriam StaudteMiriam Staudte ist Mitglied im Ju­gend­hil­fe­aus­schuss des Kreis­ta­ges und ge­nervt: "Den Kom­munen feh­len die Mit­el um aus­rei­chend Krip­pen­plät­ze zu schaf­fen und Ber­lin pumpt sie in ein volks­wirt­schaft­lich wie bil­dungs­poli­tisch frag­wür­diges Kon­zept zur Ret­tung des Ko­ali­tions­frie­dens." Für die Sit­zung des Kreis­tages am 7. Mai hat sie daher fol­gen­de Re­so­lu­tion vor­be­rei­tet...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
13.04.2012

Stadt-CDU macht Förder-schulen zu Verlierern des eigenen Landes-schulgesetzes

Die Basis, die zur Zusammenlegung der Förderschulen führt, bildet das schulpolitische Gesetz des Landtages, das von CDU und FDP beschlossen wurde. Laut der Lüneburger CDU  führt das dazu, dass Förderschulen die Verlierer dieser Gesetzgebung sind. Wer soll das nun verstehen?

Mehr»

11.04.2012

Von: Alfons Bauer-Ohlberg

Rosenkamp 2 wird doch noch etwas 'grüner'

Die Bebauung im 'Rosenkamp 2' wird nun solar ausgerichtet und verstärkt mit regenerativer Energie versorgt! Im Änderungsverfahren über die Bebauungsregelungen konnten die Grünen in der Mehrheitsgruppe Regelungen zur Minderung des CO2-Verbrauchs durchsetzen.

Mehr»

05.04.2012

Statt Betreu-ungsgeld lieber mehr Fördermittel zum Ausbau von Krippen-plätzen

„Das geplante Betreuungsgeld ist ein Schritt in die falsche Richtung. Wir fordern den Bund auf, die Kommunen mit erhöhten Fördermitteln für den Ausbau von Krippenplätzen deutlich zu unterstützen“, sind sich die Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grüne, Heiko Dörbaum und Andreas Meihsies einig.

 

Mehr»

30.03.2012

EQUAL PAY DAY 2012

 

Das haben Hebammen nicht verdient! "Gerechte Bezahlung für gute Arbeit zur Aufrechterhaltung der freien Wahl des Geburtsortes!" So fasst Iris Labatz, Kreisvorsitzende der Lüneburger Hebammen, die Position der Hebammen zum Equal Pay Day zusammen.

Mehr»

21.03.2012

Von: Oliver J. Glodzei

Heiner Scholing gewählt

Heiner ScholingDie Grünen im Wahl­kreis Uel­zen wäh­len den Bie­nen­büt­teler Hei­ner Scho­ling zum Di­rekt­kan­dida­ten für die Land­tags­wahl 2013. Wir gra­tu­lie­ren ganz herz­lich!

Mehr»

Kategorien:Grün Intern
05.03.2012

Haushaltsdebatte im Kreistag: Bernhard Stilkes Haushaltsrede

Bernhard StilkeDie etwas ungewöhnliche Eröffnung der jüngsten Sitzung des Kreistages durch einen Chor Darchauer Bürger leitete einen Reigen emotionaler Beiträge für und wider eine feste Elbquerung bei Neu Darchau ein. Die Debatte verdeckte ein wenig das eigentliche Leitthema an diesem Tag in der Lüneburger Ritterakademie; den Haushalt für das Jahr 2012 und den Beitritt zum niedersächsischen Entschuldungsfonds.

Bernhard Stilke, Fraktionssprecher im Kreistag, rückte mit seiner Haushaltsrede die Finanzen und die Entwicklung des Landkreises wieder in den Fokus und machte klar: Rot-Grün wird den Haushalt konsolidieren und dennoch die für den Landkreis so wichtigen Projekte vorantreiben. Hier die vollständige Rede im Wortlaut:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 881-890
  • 891-900
  • 901-910
  • 911-920
  • 921-930
  • 931-940
  • 941-950
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB