zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Bardowick
    • Bleckede
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Belegungsplan
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landtag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bundestag
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Europaparlament
  • Europa 2019
  • Wahlen
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Herzlich Willkommen

12.04.2010

KETTENreAKTION: ATOMKRAFT ABSCHALTEN

2000-plus-X-Menschenkette gegen Atom / Gorleben-Treck nach Krümmel am 24. April

Informationsveranstaltung am 24. März mit Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg

Mehr»

KettenreAktion: Atomkraft abschalten!

 KETTENreAKTION: Bus-Tickets jetzt buchen! - 12.04.2010
12.04.2010

Film zum Aktionstag ist online

Der Film zum Aktionstag am 10. April 2010 ist online

Mehr»

07.04.2010

Von: ojg

10. April um 10:45: Auftakt-Menschenkette durch die Bäckerstraße

Am 10. April werden in der Lüneburger Innenstadt zwei Atomkraftwerke errichtet.

Mehr»

07.04.2010

Von: ojg

9. April 2010, 19:30: Das bisschen Haushalt

 

Jürgen Backhaus entwirrt die Tücken der Kommunalpolitik. Am 9. April 2010, ab 19:30 in Reppenstedt.

 

Mehr»

Kategorien:Grün Intern
31.03.2010

KettenreAktion: Bus Tickets jetzt buchen!

Tickets für den Grünen Bus zur Menschenkette gibt's für 'n Zehner (Selbstkostenpreis).

Mehr»

18.03.2010

4,4 Mio. Kosten für Landkreis
Danke, Herr Pols!

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg kritisiert die Kürzung des Bundesanteils an den Unterkunftskosten durch Union und FDP im Bundestag. Auch Eckhard Pols hatte zugestimmt.

"Dieser Beschluss treibt unseren Landkreis weiter ins finanzielle Abseits" so Sabine Brunke-Reubold, finanzpolitische Sprecherin der Grünen Kreistagsfraktion.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
24.01.2010

10. Lüneburger Umweltfilmtage

Eröffnungsrede von Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, zum Anhören (5,8 MB)

22.01.2010

Neujahrsempfamg 2010 - Impressionen

Am 22. Januar 2010 war Cem Özdemir beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes zu Gast


Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

Mehr»

Programm

Fotos von Ernst Bögershausen und Horst Jäger, Jaeger-medienverlag.de

17.10.2009

Großprojekte auf den Prüfstand- Fördergelder nicht Allheilmittel

Im Rahmen der turbulenten öffentlichen Kreis-Haushaltsdebatte fühlen die Kreistagsgrünen sich in ihrer Stoßrichtung der vergangenen Jahre bestätigt. "Einsparungen sind aus unserer Sicht in dieser Situation unumgänglich. Die Großprojekte Brücke Neu-Darchau und Luhmühlen (1,5 Mio.) bieten großes Einsparpotenzial für die kommenden Haushaltsjahre und müssen nun vom Tisch," sagt Petra Brüel-Sasse, Kreistagsabgeordnete der Grünen.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
02.01.2009

Von: Andreas Meihsies

Grüne beantragen Architektenwettbewerb für Umnutzung der Nordlandhalle

Stadtratsfraktion fordert Architektenwettbewerb und sozialen Wohnungsbau für die Nordlandhalle

Mehr»

Kategorien:Stadtratsfraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 831-840
  • 841-850
  • 851-860
  • 861-870
  • 871-880
  • 881-890
  • 891-895
  • Vor»
  • Letzte»

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB