Menü
11.10.23 –
Der brutale Angriff der Hamas auf die Menschen in Israel und seine Folgen sind entsetzlich. Über 1.000 Menschen wurden von Kämpfern der Hamas wahllos grausam getötet, über 2.500 wurden verletzt. Vermutlich mehr als 100 wurden nach Gaza verschleppt und werden dort als menschliche Schutzschilde und Geiseln missbraucht. Ein beispielloser Terrorakt, der durch absolut nichts zu rechtfertigen ist, auch nicht in einem Jahrzehnte währenden Konflikt. Im Zuge von Vergeltungsmaßnahmen des israelischen Militärs in Gaza haben weitere Hunderte Zivilpersonen ihr Leben verloren, Tausende wurden verletzt, und es werden sicherlich noch mehr. Allen Opfern gilt unser tiefes Mitgefühl. Gemeinsam mit vielen Lüneburgerinnen und Lüneburgern wollen wir das zum Ausdruck bringen und rufen gemeinsam mit SPD, CDU, FDP und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Lüneburg auf:
Lüneburg steht solidarisch an der Seite Israels. Wir verurteilen die abscheulichen Angriffe der Terrororganisation Hamas auf das Schärfste. Wir sind zutiefst entsetzt über die grausamen Morde, Verschleppungen und Raketenangriffe auf israelische Ortschaften. Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser Verbrechen und den israelischen Verteidigerinnen und Verteidigern.
Dieser Terror ist durch nichts zu rechtfertigen und muss sofort gestoppt werden. Israel hat das Recht, sich zu verteidigen. Das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar. Die Hamas nimmt bewusst in Kauf, dass durch Gegenangriffe auf sie auch die Menschen in Gaza leiden. Sie schadet den Palästinenserinnen und Palästinensern und trägt die Verantwortung für die aktuelle Eskalation.
Wir sind in großer Sorge über eine weitere Eskalation in Nahost. Es darf nicht zu einem größeren Flächenbrand kommen. Auf unseren Straßen darf es keinen Platz für diejenigen geben, die Terror gegen Israel und den Tod unschuldiger Menschen feiern.
Wir sind geeint in unserer Solidarität mit Israel und seiner Bevölkerung und rufen gemeinsam zur Solidaritätskundgebung am Samstag, den 14. Oktober, um 17 Uhr auf dem Marktplatz auf.
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederintern. Anmeldung untersprecher@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an maia.nicklaus@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]