zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Home

12.10.2021

Große Veränderungen im Kleinen

In Gemeinden, Städten und Landkreisen werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Bekommt die Schule ein Solardach? Wird die Bus-Taktung erhöht oder eine Fahrradstraße aus- gewiesen, um sichere und nachhaltige Mobilität zu gewährleisten? Wie und wo wird Wohnraum geschaffen, der für alle bezahlbar bleibt, ohne immer weitere Flächen zu versiegeln? Fördert die Kommune die Anlage und Gestaltung naturnaher Grünflächen für mehr Artenvielfalt? Diese und viele weitere Fragen liegen im Einflussbereich der Kommunen und können somit vor Ort mitentschieden werden. Das Gute daran ist: Du kannst direkt mitgestalten!

Global denken, lokal aktiv werden!

Wenn du dich für Themen wie z.B. Umwelt- und Klimaschutz, Ortsentwicklung oder Verkehrs wende interessierst, dann kannst du dich mit den lokalen Grünen darüber austauschen und deine Ideen einbringen. Dafür musst du nicht schon Parteimitglied sein. Gerade jetzt im Vorfeld der Kommunalwahlen 2021 gibt es viele Möglichke ten, sich bei den Grünen vor Ort zu engagieren: Du kannst zum Beispiel das Wahlprogramm mit- gestalten und damit an den Schwerpunktthemen für die Grünen in deiner Gemeinde für die kommenden fünf Jahre mitwirken. Oder du organisierst gemeinsam mit anderen Mitstreiter*innen eine Info-Veranstaltung zu einem Thema, das bei euch unter den Nägeln brennt.

Mit Grün in den Rat

Für die Kommunalwahlen in Niedersachsen im Herbst 2021 stellen die Parteien im Frühjahr 2021 Listen mit Kandidat*innen auf. Wenn du dich persönlich weiterentwickeln willst, wenn du Grüne Ideen vor Ort mit uns gemeinsam umsetzen willst, wenn du Lust darauf hast in deiner Gemeinde etwas zu bewegen, dann auf in den kommunalen Rat - bewirb dich bei uns Grünen um einen Platz auf der Wahlliste!

Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne unter Opens window for sending emailwahlkampf(at)gruene-lueneburg.de

Kommunalwahl, kandidieren, fun, engagement, verändern
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen