zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Home
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Bardowick
    • Bleckede
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Belegungsplan
  • Unsere VertreterInnen
    • Stadtratsfraktion
    • Kreistagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Altenpolitischer Sprecher
    • Referent für Energiewende und Klimaschutz
    • Landesvorstand
    • Landtag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bundestag
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
    • Europaparlament
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
  • Datenschutz
Kreisverband LüneburgHome

Home

Veranstaltungstipp: FASHION REVOLUTION – DER WAHRE PREIS DER BILLIGMODE.

23.04.2018

FAIRTRADE UNIVERSITY PODIUMSDISKUSSION ZUR FASHION REVOLUTION WEEK

MIT GÄSTEN AUS INDIEN

MONTAG, 23. APRIL 2018 | 12:00-14:00 UHR | Leuphana Universität Lüneburg RaumC 40.530

FASHION REVOLUTION – DER WAHRE PREIS DER BILLIGMODE.

Der Einsturz der Textilfabrik am „Rana Plaza“ am 24. April 2013 forderte 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte. Seitdem erinnert die Fashion Revolution Week jährlich an die mangelhaften Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.

Fairtrade bietet mit dem Fairtrade-Baumwollstandard, dem Textil-Standard und dem dazugehörigen Schulungs- und Trainingsprogramm konkrete Lösungsansätze.

#WhoMadeMyClothes

Darüber diskutieren Hersteller und Näher aus Indien, Zertifizierer von Fairtrade, MELAWEAR aus Lüneburg und Wissenschaftler der Leuphana:

  • Amit Narke, founder and executive director of Purecotz ecolifestyles pvt ltd.
  • Hasmukh Dodhi, Näher aus Indien
  • Henning Siedentopp, MELAWEAR Kristina Klecko, TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland)
  • Prof. Dr. Pez, Leuphana Universität Lüneburg

 

mehr

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen